Sonntag, 19. Juni 2011

LifeStyle: BRN 2011 in Dresden


„Die Idee zur Bunten Republik entstand eines Nachmittags in der Bronxx, das war eine Kneipe in der Alaunstraße, in einer Schwatzrunde. Da haben wir das Ding innerhalb von zwei, drei Monaten aus dem Boden gestampft.“  Gregor Kunz

Die erste BRN fand am 22.- 24.6.1990 statt und sollte den freien lebenden Geist der DDR präsentieren.
Ich war dieses Jahr das erste Mal bei der BRN und muss sagen, dass Karneval der Kulturen (Berlin) mächtig Konkurrenz "bekommen" hat. Karneval der Kulturen hat zwar eine andere Hintergrundgeschichte und ging erst 1993 an den Start und soll die Hauptstadt als ethnisch, religiös und kulturell heterogene freie Zone gefeiert werden und BRN feiert ihre "politische" Freiheit, aber beide Events haben was gemeinsam, es wird gefeiert und getrunken bis in die Nacht.
Dresden feiert intensiv und kräftig, aber Berlin feiert leidenschaftlich und lustig. Ich war sehr gespannt und neugierig auf die ganze Veranstaltung, ich habe sogar mein Berlinaufenthalt verkürzt um bei der BRN dabei sein zu können. Meine Entscheidung habe ich wirklich nicht bereut, denn es legten wirklich sehr gute Djs auf und es gab von House bis Heavy Metal einfach alles und für jeden war was dabei.
Ich war natürlich wie immer nur auf der Jagd nach einer geilen, großen Box wo gute House Music zu hören war.
Im Großen und Ganzen ein super Event und Dresden hat es wirklich gut aufgezogen, keine Glasflaschen dürfte man mitnehmen und die Straßen würden natürlich auch für Autos gesperrt. Ich kann es nur weiter empfehlen. Dresden verändert sich und ich bin mir sicher, dass in 10 Jahren Dresden die Partystadt wird, denn sie feiern mit Leichtigkeit und ohne Sorgen, vielleicht weil sie es satt haben immer nur zu grübeln und wollen abends nur noch abschalten. Oh man, ich höre mich so an, als ob ich Dresden echt lieb gewonnen habe, trotz DYNAMÖÖÖ   :)

Eure Helga

P.S. Männer kann man auf der BRN übrigens auch sehr sehr gut kennenlernen ;)

2. Tag (Samstag, 18.6.2011)


Mein Outfit


3. Tag (Sonntag, 19.6.2011)









 BRN-Flagge: Schwarz-Rot-Gelb mit einem Micky Maus in Ährenkranz






Montag, 13. Juni 2011

So entstehen die Beiträge ;)


LifeStyle: Karneval der Kulturen!


Das Problem, wenn man an einem Tag versucht alles zu schaffen, verpasst man immer etwas Wichtiges. So war es bei mir! Nachdem ich beim Deutsch- Russischem Fest war musste ich noch unbedingt zum Karneval der Kulturen gehen. Davor musste ich noch nach Hause um meinen vollen Speicherplatz zu entleeren. Gegen 22h war ich dann endlich dort und Berlin hat die Party wie immer gerockt! Extrem viele Menschen waren zwischen Gneisenaurstr., Megringdamm, Hallesches Tor und Yorckstr. unterwegs.
Irgendwie kam es mir dieses Jahr voller und doller vor und das sich die Ladenbesitzer endlich angepasst haben, denn du konntest an jeder Ecke Alkohol kaufen.
Vielleicht war es aber schon letztes Jahr so. Ich war letztes Jahr leider nicht da ,wegen einem Kerl! Zwar hatten wir unsere Grenzen vorher gezogen, von Gneisenaurstr. bis Anfang von Mehringdamm war seine Zone und der Rest meine. Aber ich fand die Aktion zu albern und habe das Event einfach geschwänzt. Dieses Jahr verpasste ich zwar den bunten Umzug, aber dafür nicht die Party danach! Fazit: Wir Berliner waren wie immer großartig, wenn wir was können dann ist es richtig zu feiern!!!!!!!!








LifeStyle: Deutsch- Russische Festtage gesponsert von Gazprom


Gazprom? Beim Anblick der Frauen würde ich eher sagen gesponsert bei KIK.
Obwohl!? Man kann auch bei KIK sich ordentlich anziehen und nicht so "billig" aussehen. Verona schafft es ja auch :D
So viele aufreizende, "billige" Frauen auf einem Fleck habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Evt. liegt es auch daran, dass ich Russischen Frauen generell aus dem Weg gehe!?  Natürlich gib es unterschiedliche Russische Frauen, man kann diese Geschöpfe in drei Kategorien einteilen:
1. Ich habe alles, ich bin geil und das weiß ich auch und deswegen brauche ich keine Bestätigung von anderen.
2.  Ich habe alles und ich muss es auch jedem zeigen (wobei die Art und Weise wie ich meinen Blog aufziehe leicht in diese Kategorie rein rutschen könnte :D)
und 3. Ich habe nichts, aber ich tue so als ob ich was habe und ziehe mich mega nuttig an, damit ich so die Aufmerksamkeit auf mich lenken kann.
Die Russischen Frauen haben einfach eine andere Art mit ihrem Körper umzugehen. Die einen mögen es (Männer) und die anderen finden es mega billig, t'schuldigung, ich meine peinlich (andere Frauen).
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur neidisch, schließlich haben die trotz "billig" Kleidung Beine bis zum Himmel und Brüste bis nach Skandinavien. Im Großen und Ganzen fand ich das Fest schon gelungen, die Kleinen durften Pony reiten und die Großen Wodka trinken und nebenbei noch berühmte Russische Bands sehen und hören. Nein, ich nenne euch nicht die Bands, weil ich die einfach schlicht und einfach nicht kenne, aber dafür zeige ich euch ein paar Fotos von den Frauen ;) Leider habe ich nicht vorher nachgeguckt und meine Speicherkarte war voll, aus dem Grund sind nur ein paar Bildchen entstanden!

Eure Helga 







Freitag, 10. Juni 2011

GNTM- Das Finale!


Herzlichen Glückwunsch an Jana! Ich finde du hast es wirklich verdient!
Eigentlich habe ich GNTM dieses Jahr nicht wirklich verfolgt. Ich fand diese Staffeln langweilig. Alle Mädels sahen gleich aus, keine war so richtig Model-like. Aber GNTM ist ja auch bekannt keine "richtigen" Models heraus zu bringen, sondern lauter kleine Victoria Secret  Mannequins. Ich habe nichts gegen Victoria Secret oder ihre Models. Ich finde sie alle wunderschön, aber ehrlich gesagt diese Mädels arbeiten auch nur für diese Marke. Davon mal abgesehen, dass sie bei Victoria Secret sowieso ihre Millionen verdienen. Ich finde Heidis Show sollte aber nicht GNTM heißen, sondern Victoria Secrets next Topmodel! Ein Topmodel ist für mich: Claudia Schiffer, Naomi Campell, Gisel Bündchen, Nadja Auermann, Kate Moos, Julia Stegner, Kim Noorda, Karolin Wolter...
Viele von ihnen, besonders die jüngere Generation hat markante Gesichtszüge, sie sind interessant und aufregend fürs Auge und sie bleiben einem im Gedächtnis!
Natürlich hatte Heidi auch in ihrer Sendung ein paar sehr interessante Gesichter gehabt wie Maria Beckmann (Staffel 4) oder Neele (Staffel 5). Diese Mädels hatten Charakter und ganz besonders in ihren Gesichtern! Heidi sucht einfach ein Mädel was wie ein Engel aussieht und das tun viele ihrer Kandidatinnen, die bringen auch am Ende ganz viel Geld für Papa Günther. Das traurige ist, dass viele Mädels sich die Sendung anschauen und denken sie müssten genauso perfekt aussehen. Dabei ist genau das Perfekte langweilig! Man braucht Ecken und Kanten um nicht in Vergessenheit zu gelangen!
Zu der heutigen Show kann ich nur sagen: Hmmmm...und nochmal hmmm!
Thomas und Thomas gehen mir auf die Nerven! Sie kommen mega dumm und gestellt rüber. Ihre Sätze, die sie auswendig lernen sind absolut der Bringer, nicht! Sie sind wahrscheinlich super gut in ihren Jobs, aber bitte hinter der Kamera!
Ja und die Heidi, was soll man da sagen? Sie hat auf jeden Fall Nachhilfe in Moderation genommen. Ihre Moderation war mal angenehm gewesen. Wieso gibt diese Frau immer tolle  Interviews, aber moderieren kann sie Null...na ja gut, inzwischen ist sie ja besser geworden. Ihr Verhalten wirkt aber dennoch mega aufgesetzt und kindisch. Vielleicht will sie ja dadurch ihre Unsicherheit verbergen!?
Aber eins muss man Pro7 lassen, es war technisch gesehen eine super Show! Die ganzen Effekte und alles, ich war beeindruckt.
Und dann: Janna Beller hat gewonnen. Ich fand und finde sie super! Sie ist die einzige von den Mädels die wirklich ein bisschen Modelcharakter hat.
Und nun verabschiede ich mich mit Heidis Wörtern: "Wir sollten alle in ein Märchenland gehen. Ich sehe Märchen!"

Eure Helga!

Quelle: www.prosieben.de
Die Gewinnerin: Jana Beller

Männer: Wo trifft man den Richtigen: Campus Party in Dresden!?

Es ist wirklich was ganz besonderes in Dresden, wenn es heißt: Campus Party!!! (bitte dabei schreien)
Na ja für die Dresdner vielleicht nicht so, aber für die die dazu gezogen sind.
Dieses Jahr begrüßten die Studenten: Juli, Polarkreis18, Frida Gold, Kraftklub, deine Jugend  usw.
Der Wettergott wollte mich heute Abend anscheinend 100% verkuppeln, denn es regnete in Strömen und es war Sau kalt. Was macht man bloß bei so einem Wetter? Ja man sucht sich einen charmanten Begleiter mit Regenschirm, obwohl wenn ein Typ zu einem Open Air Event einen Regenschirm mitnimmt sollte man überlegen, ob er vielleicht nicht für das andere Ufer schwimmt ;) Man sagt es doch so, oder?
Die Party war echt toll! Dazu muss ich sagen, dass ich nicht ganz genau weiß, ob es wirklich toll war oder ob der Absolut Wodka es so dufte gemacht hat.
Fakt ist, dass ich leider nur Juli mitgenommen habe, zu den anderen Acts bin ich leider zu spät gekommen.
Ja nun wisst ihr wie die Feier war, aber noch nicht ob es eine gute Möglichkeit ist Männer kennen zu lernen!?
Ja! Ja, ist die Antwort! Solche Events sind absolut zu gebrauchen, wenn man gut gelaunte Männer kennen lernen möchte. Also Mädels, falls ihr das nächste Mal ein geiles Open Air Event bei euch in der Nähe habt dann nicht schüchtern sein, Stiefel anziehen (falls es regnet) und gute Laune mitnehmen! Ich garantiere euch ihr werdet nicht nur eine Telefonnummer mit nach Hause nehmen ;)

Mein Outfit


Juli

Juli

Dresdner Männer

Dresdner Männer

Dresdner Männer


Montag, 6. Juni 2011

DMY- International Design Festival Berlin

DMY? What? Das gleiche habe ich mich auch gefragt, als ich was von einem DMY Festival in Berlin hörte, aber wie ich so bin konnte ich mir natürlich auch dieses Ereignis nicht entgehen lassen und so befand ich mich am Sonntag mitten am Flughafen Tempelhof, wo die Ausstellung statt fand.  Junge, kreative Künstler stellten ihre Designs (vor allem Möbeln) vor.
Die Ausstellung wurde sehr minimal gehalten, es war sehr überschaubar und genau das machte die Ausstellung so klasse, denn du konntest ohne Probleme dir alles anschauen und vor allem fotografieren!  Präsentiert wurden zum Beispiel Schaufellampen , riesige Puppenhäuser aus Pappe usw....die Produkte wurden vorwiegend aus natürlichen Materialien angefertigt.
Eines habe ich bei der Ausstellung gelernt: man muss kein Millionär sein um weitere Millionen zu verdienen. Nein! Man braucht lediglich einen kreativen Kopf, Mut und Vertrauen in sich selber und dann fallen die Millionen einem vom Himmel!
Ich war sehr begeistert von zwei Produkten. Einmal von Anne Lorenz textile Edition for kkaarrlls und zwar hat sie eine Art Kommode in einer Form einer Tasche präsentiert! Es sah einfach sehr stylisch und "geräumig" aus. Dann gefiel  mir noch eine Tischlampe aus Papier von Nathalie Assadi einer Studentin, die an der Designer Akademie Berlin studiert. Ihre Lampe sah nicht nur optisch sehr zart aus, sondern verspürte Leichtigkeit, Ruhe und Sinnlichkeit.
Also, ich habe mir jetzt vorgenommen ebenfalls kreativ zu sein, denn wie schon Bruno Mars sang: I wanna be a billionaire so fucking bad. Buy all of the things I never had. Oh everytime I close my eyes I see my name in shining lights.Yeah a different city every night oh I swear the world better prepare for when i'm a billionaire.




 Mein Outfit
Kleid: Emporio Armani
Tasche: Dior
Sandalen: Emporio Armani
Brille: Dior
 Home Traveller by Anne Lorenz
 Nathalie Assadi